4000er rund um Saas Fee
Wenn im April im Tal schon die ersten Frühlingsblumen blühen erfreuen wir uns in den hohen Bergen an den besten Schneeverhältnissen. Rund um Saas Fee locken drei 4000er ganz speziell, sind sie im Sommer nur mühselig erreichbar, zischen wir im Frühling im Sulz auf den Skiern ins Tal.
Ort: Mischabelgruppe, Saas Fee: Britanniahütte und Täschhütte SAC
Programm:
1. Tag: Treffpunkt am Nachmittag in Saas Fee. Gemeinsam fahren wir mit der Bahn hoch zum Felskinn und steigen zur Britanniahütte 3028m auf.
2. Tag: Im Licht der Stirnlampe fahren wir kurz ab und steigen in der aufgehenden Sonne über den Allalingletscher hoch zum Strahlhorn 4190m, welches wir in 5-6h Aufstieg erreichen. Die Abfahrt führt uns zurück zur Britanniahütte.
3. Tag: Von der Britanniahütte steigen wir via Allalinpass in 5h zum Vorgipfel des Rimpfischhorns 4001m. Ein toller Schneegipfel mit direktem Blick auf's Matterhorn. Die tolle Abfahrt führt uns durch eine wunderschöne Gletscherlandschaft bis kurz vor die Täschhütte.
4. Tag: Von der Täschhütte steigen wir hoch zum Feejoch und steigen zum Alphubel 4206m hoch. Die lange Abfahrt über die E-Flanke führt uns zurück bis nach Saas Fee wo wir um die Mittagszeit eintreffen und die Heimreise antreten können.
Durchführung: Der Kurs wird durchgeführt wenn es die Lawinenverhältnisse und das Wetter erlauben.
Anforderungen:
Skitourenerfahrung, beherrschen der Spitzkehre und sicheres Fahren in allen Schneeverhältnissen. Gute Kondition für 5-6 Stunden Aufstieg.
- Gute Kondition für Aufstiege von 5-6h
- Beherrschen der Spitzkehrentechnik
- Du fühlst dich auch in steilerem Gelände bei allen Schneeverhältnissen wohl
- Du kennst deine Ausrüstung
Falls du zweifelst ob du die Anforderungen erfüllst kannst du uns gerne kontaktieren.
Kosten: 760.- Im Preis enthalten ist die Führung durch einen Bergführer. Zusätzliche muss mit Kosten für Verpflegung, Übernachtung auf der SAC-Hütte sowie Anreise und Seilbahnen gerechnet werden.
Bezahlung: Nach der Anmeldung erhältst du eine Rechnung welche vor der Tour beglichen werden muss.
Anforderungen:
Skitourenerfahrung, beherrschen der Spitzkehre und sicheres Fahren in allen Schneeverhältnissen. Gute Kondition für 4-5 Stunden Aufstieg.
Material:
- Komplette Skitourenausrüstung inkl. LVS, Schaufel, Sonde, Harscheisen
- Klettergurt, Pickel und Steigeisen erfoderlich sein.
- Sonnenschutz (Hut, Sonnencreme, Sonnenbrille)
- dem Wetter entsprechende Bekleidung (Zwiebelprinzip)
- Getränk und Lunch für einen ganzen Tag im Gelände
Fehlendes Material kann direkt beim Bergführer bestellt und gemietet werden. Er bringt es zum Treffpunkt und nimmt es danach wieder zurück.
Eine detaillierte Materialliste folgt nach der Anmeldung
Versicherung ist Sache der Teilnehmer/-in.
Datum, Ort, Leitung:
jetzt anmelden
Anmeldung
Ich habe die AGB’s gelesen und verstanden.
Mir ist bewusst, dass ich die Kosten bei einer Abmeldung von weniger als 7 Arbeitstagen in jedem Fall voll übernehmen muss.